Die Gruppe der "Alternativen"
Wir bieten Hunden und ihren Besitzern jeden Alters eine „Alternative" zum herkömmlichen Hundesport. Manche Hunde sind aufgrund ihrer körperlichen Disposition nicht in der Lage, klassischen Hundesport auszuüben. Dazu zählen u.a. großrassige Hunde wie z. B. Landseer und Doggen, aber auch Hunde mit Erkrankungen, wie Hüftgelenksdysplasie oder einem anderen körperlichen „Handicap“. Auch Hundeführer wollen sinnvoll beschäftigt werden, deren Ehrgeiz und Freude mehr im persönlichen als im sportlichen Bereich liegen. Es geht bei uns immer um eine sinnvolle Beschäftigung zwischen Hund und Hundeführer und nicht um Leistungssport.
In unseren Übungsstunden festigen wir die Unterordnung durch Übungen, die wir auf das jeweilige Mensch- Hund- Team und dessen Leistungsstand bzw. Handicap abstimmen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Ausbildung ist die positive Stärkung des Sozialverhaltens, das heißt zum einen, das friedliche Miteinander der Hunde, zum anderen die Harmonisierung des Mensch-Hund-Teams. Auch bieten wir unseren Hunden die Gelegenheit, sich mit optischen und akustischen Reizen auseinander zusetzen und somit auch ungewöhnlichen Situationen im Alltag gelassen zu begegnen.
Nebst all der ernsthaften Arbeit darf und soll aber auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen, deshalb werden für unsere Mensch- Hund- Teams in den Übungsstunden Spiele angeboten. Diese machen
nicht nur Mensch und Hund Freude sondern können dann auch jederzeit im Alltag angewendet werden.
Wer auch gern Musik hört, kann bei uns bei fetzigen oder romantischen Klängen seinem Hund Tricks beibringen oder Teile seiner Unterordnung üben. Je nach Laune, mehr oder weniger. Wie heißt es so
schön: “Mit Musik macht es gleich doppelt Spaß“.
Daher ist bei uns jeder Willkommen, der sich gerne mit seinem Hund beschäftigt, auch wenn dieser bereits älter ist oder für sportliche Aktivitäten nicht geeignet ist. Kommt einfach mal zu einer
Übungseinheit vorbei und meldet Euch bei einem unserer Ausbilder oder schickt uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf Euch!
Abteilungsleitung: Birgit Maier
|