Obedience-News
07.05.2023
Obedience Turnier bei den Hundefreunden Dachau
Ergebnisliste für das OB-Turnier am 07.[...]
PDF-Dokument [375.1 KB]
Am Sonntag, den 07.05.2023 fand unser diesjähriges Obedience Turnier in Dachau statt.
Nachdem es Ende April und fast den gesamten Mai Dauerregen gab, hatten wir wirklich Glück und konnten den ganzen Tag einen bayerisch blauen Himmel genießen.
Es meldeten sich 18 Teilnehmer in den Klassen Beginner, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3 und Senioren.
Von unserer Obedience Gruppe wurden 6 Startplätze belegt.
Die Ergebnisse bei unserem Turnier waren durchwachsen.
Es gab insgesamt nur 3x die Note sehr gut und 3x die Note vorzüglich, 2 davon gingen nach Dachau.
Miriam Lorenz mit Kimi gewann die Klasse 1 mit einem V und Angi Zoller gewann mit Anni die Klasse 2 ebenfalls mit einem V.
Unsere Leistungsrichterin war Brigitte Stellner vom HSV Haag. Sie hat uns sehr freundlich und mit vielen guten Ratschlägen durch das Turnier geleitet. Ich bedanke mich ganz herzlich bei ihr.
Als Stewards unterstützten mich Roswitha Pausch und Katrin Mosandl, beide vom HSV Starnberg, auch ihnen gilt mein herzlicher Dank.
Unser Vorstand, Claudia Pichlmayer, stellte sich als Prüfungsleiter zur Verfügung. Sie stand uns den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite und gab der Veranstaltung einen festlichen Rahmen.
Ohne Marina Fischbacher mit ihrer kompetenten Arbeit im Büro und bei der Auswertung wäre das Turnier nicht möglich gewesen. Vielen Dank.
Weiter gilt mein Dank dem Nic, der den Rasen perfekt vorbereitet hat und der Küche, die bestens für unser leibliches Wohl gesorgt hat.
Vor allem möchte ich mich bei meinem Obedience Team bedanken, ihr wart einfach perfekt!
Ich habe von den Startern, von Brigitte Stellner, den Stewards, eigentlich von allen Seiten viel Lob für die angenehme Atmosphäre und die gute Organisation des Turniers bekommen.
Dieses Lob möchte ich an das Team Dachau weitergeben.
Angi Zoller
31.05.2023
24.04.2022
Obedience Turnier bei den Hundefreunden Dachau
Am 24.04.2022 fand bei den Hundefreunden Dachau das erste Turnier in Bayern nach der neuen Prüfungsordnung statt.
Auch wenn die Wetter Prognosen im Vorfeld sehr düster waren, hatten wir doch Glück. Der Himmel war bedeckt, aber es regnet kaum, also ideale Bedingungen für Hund und Hundeführer.
Die Anmeldungen für unser Turnier waren sehr zahlreich, leider konnten wir nicht allen Interessenten einen Startplatz bieten.
Insgesamt gingen 25 Hundeführer mit ihren Hunden an den Start.
Das Starterfeld teilte sich folgendermaßen auf:
- 10 Beginner
- 7 Klasse 1
- 3 Klasse 2
- 2 Klasse 3
- 3 Senioren
Da es das erste Turnier nach der neuen PO war, waren insgesamt 4 Leistungsrichter vor Ort.
Ich danke ganz herzlich der Leistungsrichterin Christina Rümmer, die dem Turnier mit ihrer angenehmen und ruhigen Art den entsprechenden Rahmen gab.
Weiterhin möchte ich mich bei Roswitha Pausch und Brigitte Stellner für ihre hervorragenden Steward Arbeit bedanken.
Ohne die Arbeit von Esther Stacke im Büro wäre das Turnier nicht möglich gewesen, ganz herzlichen Dank.
Unserem Vorstand und Prüfungsleiter Claudia Pichlmaier ein ganz herzliches Dankeschön, sie stand mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Die Küche von Dachau hat wieder einmal hervorragendes geleistet.
Nicht versäumen möchte ich es, meiner Obedience Gruppe zu danken.
„Meinen 5 Beginnern“ möchte ich zu ihrem Mut und zu den guten Leistungen gratulieren, die allererste Prüfung zu laufen ist immer etwas Besonderes.
Der gesamten Gruppe danke ich für Ihre Unterstützung, ohne sie wäre unser Turnier nicht so schön und reibungslos abgelaufen.
Angi Zoller Abteilungsleiter Obedience
PDF-Dokument [1.2 MB]
Dank eines wohlwollenden Wettergottes war der Himmel blau weiß, die Sonne schien, aber durch einen kühlen Wind, waren sowohl für die Hunde als auch für die Starter die Temperaturen angenehm.
Besonders erfreulich war die große Rassevielfalt auf unserem Turnier, wie auf dem Gruppenfoto zu sehen ist. Natürlich gab es viele Border Collies, aber insgesamt waren 10 verschiedene Hunderassen am Start, darunter Schnauzer, Beauceron, russischer Terrier, Jack Russel Mix, Labrador, Goldi, Tervueren und nicht zu vergessen den Mops - Französische Bulldoge-Mix "Timmy".
Unsere Leistungsrichterin Bianca Fischer, sorgte für einen zügigen Ablauf des Turniers, hatte fast immer ein Lächeln auf den Lippen und half uns Startern mit ihrer angenehmen und freundlichen Art, unsere Nervosität einigermaßen in den Griff zu bekommen. Nochmals ein großes Dankeschön.
Auf dem, durch unseren Verein hervorragend vorbereiteten Platz, führten die drei Stewards Esther Stacke, Bettina Ludwig und Julia Behringer alle Starter sicher durch wohldurchdachte Parcours.
Prüfungsleiter war Claudia Pichlmaier, sie war für die Organisation und den reibungslosen Ablauf des gesamten Turniers verantwortlich.
Die Pokale bei der Siegerehrung überreichte unser BLV-Präsident Klaus Wilimzig, wodurch der feierliche Charakter dieser Meisterschaft noch unterstrichen wurde
In der Beginnerklasse belegte Vanessa Kreitmair mit Mops-Mix "Timmy" von den HF Dachau den 3. Platz, Manuela Gieser mit Tervueren-Mix "Mira" den 2. Platz und Brigitte Stellner mit Border Collie "Hazel" vom HSV Haag mit hervorragenden 301,5 Punkten
den 1. Platz.
In der Klasse 1 belegte Sandra Keller mit Labrador "Ninette" vom PSV Fürstenfeldbruck den 3. Platz, Roswitha Klose-Krenn mit Ihrem russischen Terrier "Goyan" vom HSV Haag den 2. Platz und Karin Mosandl mit Ihrem Border Collie "Waterloo" vom HSV Starnberg mit hervorragenden 294,5 Punkten den 1. Platz.
In der Klasse 2 belegte Helga Stein mit Jack Russel-Mix "Shelo" vom HSV Starnberg den 3. Platz, Karin Maisch mit Border Collie "Josie" vom PSV 1912 belegte den 2. Platz und Platz 1 ging an Angi Zoller von den HF Dachau.
In der Klasse 3 belegte Angi Zoller mit Border Collie "Zora" von den HF Dachau Platz 2 und Oberbayerische Meister 2019 wurde Ulrike Seeberg-Dietzel vom HSV Starnberg mit Ihrem Border Collie "Cuppa".
Zuletzt möchte ich mich noch bei den zahlreichen Helfer im Hintergrund bedanken, durch die der reibungslose Ablauf und die angenehme Atmosphäre der Meisterschaft überhaupt erst möglich gemacht wurde, allen voran bei unserem Vorstand Claudia Pichlmaier.
24.05.2019 Angi Zoller, OfO KG 7
24. Juli 2016
BLV Bayerische Meisterschaft (Dachau)
Die HF Dachau waren dieses Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft
hier gehts zu den Ergebnissen und zum Bericht
2. August 2015
BLV Bayerische Meisterschaft (Diessen)
Bayerische Vize-Meisterin der Klasse 3 wurde Angi Zoller mit ihrer Zora mit dem fantasti-schem Ergebnis von 300,5 Punkten.
Andrea Kern erreichte mit ihrer Lucy mit 264,4 Punkten den zweiten Platz in Klasse 2 und Steffi Schürmann erreichte mit ihrer Nandi 199 Punkte in Klasse 1.
KL1, KL2, KL3
Ergebnisse Kl1-3 Obb_Meist_Obe.pdf
PDF-Dokument [126.1 KB]