THS-News
6./8. September 2019
dhv Deutsche Meisterschaft (Wesel)
Dieses Jahr gingen für Dachau Conny mit Silver und Beate mit Josey an den Start.
Bei tollem Herbstwetter begann für die Beiden der Wettkampf am Samstag mit der Unterordnung.
Für Conny lief es nicht ganz optimal, Silver war unaufmerksam was die Punkte schwinden lies, aber mit 47 war für unsere Conny noch alles offen.
Beate und Josey zeigten eine sehr schöne Unterordnung und konnten zufrieden mit 54 Punkten in die Laufdisziplinen starten.
Am Sonntag ging es für Beide schon früh los, dafür war um neun auch schon alles vorbei.
Beate und Josey haben alle Laufdisziplinen ohne Fehler absolviert! Das Ergebnis am Ende war ein toller 9. Platz worauf die beiden mega stolz sein können. Erste Deutsche und gleich alles perfekt gelaufen.
Conny hatte wenig Spaß in den Laufdisziplinen, Silver war nicht kontrollierbar und brachte Conny 8 Fehler und eine schlechte Zeit, da Conny alles versuchte um Fehler zu vermeiden, aber diesmal half leider auch stehenbleiben nix. Im Slalom ging es dann nicht besser weiter, Silver lief Conny in den Weg und somit konnte auch hier Conny Ihre Schnelligkeit nicht zeigen, aber immerhin blieben sie im Slalom und auf der Bahn fehlerfrei. Somit reichte es diesmal nur für einen 11. Platz für unsere mehrmalige deutsche Meisterin.
Gratulation an Euch Beide!
29.-30. Juni 2019
BLV Bayerische Meisterschaft (Königsbrunn)
Dieses Jahr war die Meisterschaft fast um die Ecke bei unserem Nachbarverein Königsbrunn.
Es war die heißeste Meisterschaft an die ich mich erinnern kann. Aber der Verein hatte alles super organisiert und es war überall genug Wasser vorhanden.
Diesmal haben sich vier Hundeführer aus Dachau für die Teilnahme qualifiziert.
Am Sonntag waren dann die VK3er am Start. Conny und Silver starteten mit 52 Punkten in der Unterordnung und hatten tolle Läufe mit 0 Fehlern. Es blieb bis zum Schluss spannend und am Ende wurde
Conny zusammen mit einer Starterin aus Hof Bayerischer Meister mit 263 Punkten.
Beate mit Ihrer Josey starten mit 56 Punkten in der Unterordnung, was in Ihrer Altersklasse die höchste Punktzahl an diesem Tag war. Beide liefen fehlerfrei und wurden am Ende mit 250 Punkten und dem
5. Platz belohnt.
Lydia und Morla hatten 40 Punkte in der Unterordnung und waren auch in den Laufdisziplinen Fehlerfrei. Somit wurde Lydia mit 240 Punkten Bayerischer Meister.
Marion startete mit zwei Hunden und hatte Slalom als erste Disziplin. Hier lief es weder mit Michl noch mit Lotti rund, beide hatten im ersten Lauf Fehler und sehr langsame Laufzeiten. Michl war die Hitze anzumerken, was sich in der Freifolge schon zeigte und mit 3 Mal „steh“ (kein Sitz und Platz) in den technischen Übungen fortsetzte.
Somit entschied Marion ihm den Rest der Laufdisziplinen zu ersparen, da er deutliche Probleme mit den Temperaturen hatte. Lotti war hingegen bei der Sache und zeigte eine gute Unterordnung mit 54 Punkten. In den Hürden haben dann beide noch 4 Fehler gesammelt (ein Abwurf Marion ein Vorpreller Lotti), die Bahn war aber wieder Fehlerfrei. Somit reichte es nur für den 10. Platz.
Für die den Start an der Deutschen Meisterschaft haben sich Conny und Beate qualifiziert, wir Drücken ganz fest die Daumen!
Gratulation an Alle !!!
PDF-Dokument [35.5 KB]
Microsoft Word-Dokument [330.5 KB]
22.-24. Juni 2018
BLV Bayerische Meisterschaft (Ansbach)
Die Meisterschaft fand auf einem großen Firmengelände
am Rande von Ansbach statt.
Am Samstag war Beate mit Ihrer Josey im VK2 am Start.
Die Unterordnung ist ausbaufähig, da Josey mehr mit dem Staubsaugen des Bodens beschäftigt war und somit nicht ganz bei der Sache (49 Punkte). Im Slalomlauf hat Beate dann einfach ein Tor komplett für sich beansprucht und Josey musste vorbei gehen (4 Punkte). Der Rest lief dann ohne große Probleme, lediglich eine Stange beim Hochweit ist gefallen, somit konnten die Beiden mit 236 Punkten den Vizemeistertitel nach Dachau holen.
Am Sonntag waren dann die VK3er am Start. Conny und Silver hatten Probleme im Slalom was in den doch langsameren Zeiten zu sehen war, beide konnten aber alle Laufdisziplinen (auch Hürden) mit 0 Fehler bestreiten. Leider war auch hier die Unterordnung auf Grund eines Vogels, welcher Silvers volle Konzentration in Anspruch nahm keine Hohe Punktzahl drin, ohne Sitz blieben am Ende noch 46 Punkte und mit einer Gesamtpunktzahl von 257 Punkte haben sich die Beiden einen Treppchenplatz ergattert und wurden Dritter.
Lydia zeigte eine gute Unterordnung mit 52 Punkten und war auch in den Laufdisziplinen Fehlerfrei. Auf der Bahn hat Lydia noch Ihre persönliches Ziel (Zeiten unter 15 Sekunden) geschafft und wurde Dritter mit 251 Punkten.
Michl war in allen Läufen fehlerfrei und die Beiden waren gewohnt schnell, wenn da nicht die Unterordnung gewesen wäre…. Michl war nicht bei der Sache, was sich in der Freifolge schon zeigte und mit 3 Mal „steh“ (kein Sitz und Platz) in den technischen Übungen fortsetzte. Nachdem er dann auch noch das erste Abrufkommando ignorierte, beschloss er sich den Vorsitz auch noch zu sparen, so blieben 42 Punkte übrig. Mit einer Gesamtpunktzahl von 257 Punkten wurde es für die beiden ein Fünfter Platz.
Gratulation an Alle!!!
2./3. September 2017
dhv Deutsche Meisterschaft (Spaichingen)
Am Samstag bei kalten aber trockenen Wetter startete Marion mit ihrem Michl mittags in der Unterordnung. Beide zeigten eine saubere Vorstellung leider ohne Platz aus der Bewegung was 7 Punkte kostete. Somit gingen die Beiden mit 49 Punkten ins Rennen.
Am Sonntag konnten die Beiden in allen Laufdisziplinen fehlerfrei bleiben, lediglich ein Ausrutschen im Slalom hat etwas Zeit gekostet, was aber letztendlich auf die Endwertung keinen Einfluss hatte.
Am Ende kamen die Beiden auf Platz 4 von 13 Startern mit einem Ergebnis von 264 Punkten. Gratulation!
24./25. Juni 2017
BLV Bayerische Meisterschaft (FFB)
Am Samstag ging Beate mit Josey bei schwül warmen Wetter im VK2 an den Start. Josey zeigte sich vom Geschehen völlig unbeeindruckt und lief eine sehr schöne Unterordnung, leider hat eine starke Führerhilfe beim Steh den beiden viele Punkte gekostet. Bei den Laufdisziplinen hatte Beate lediglich bei den Hürden zwei Fehlerpunkte, da sie zu schnell war (Josey hatte den Start wohl etwas verpennt). Sonst blieben die Beiden fehlerfrei.
Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Meister im THS im VK2 !
Am Sonntag ging Marion mit Michl bei angenehmen leichten Nieselregen im VK3 an den Start. Die Beiden zeigten eine sehr schöne Unterordnung, lediglich anstatt Platz machte Michl ein Steh, was hier Punkte kostete. Die Laufdisziplinen absolvierten die Beiden fehlerfrei trotz des mittlerweile starken Dauerregens und es bleib bis zum Schluss spannend, wen den Titel schaffen würde.
Mit etwas Glück und einem Punkt Vorsprung konnten die Beiden den Titel nach Dachau holen - Gratulation !
Das Ergebnis der BM kanns sich sehen lassen, 2 Starts und 2 Bayerische Meister !
25./26. Juni 2016
BLV Bayerische Meisterschaft (Weiden)
Beate mit Lissi hatte eine sehr gute Unterordnung, leider hat Lissi kein Steh gezeigt, was Punkte gekostet hat. Im Laufen konnte Beate leider nicht so wie sie wollte, da sie mit Muskelbeschwerden zu kämpfen hatte. Trotzdem gelangen ihr gute Läufe mit nur 2 Fehlerpunten auf den Hürden und einem Fehlerpunkt auf der Bahn. Beate kam auf Platz 6.
Moni und Merle starteten mit einem fehlerfreien Lauf auf den Hürden, leider war Merle in der Unoterordnung nicht so aufmerksam wie sonst und lieber mit schnüffeln beschäftigt. Slalomlauf war wieder fehlerfrei. Leider hat Merle dann auf der Bahn beschlossen das letzte Hinderniss und das Ziel bei beiden Läufen auszulassen, was 8 Fehlerpunkte und am Ende Platz 4 brachte.
Marion und Michl haben gleich bei der ersten Disziplin jegliche Hoffnungen auf einen Titel begraben, da Michl hier fröhlich 10 Fehlerpunkte!!!!! sammelte. Das sammeln von Fehlerpunkten ging auch in der Unterordnung weiter, da Michl kein Sitz und kein Platz gezeigt hat. Slalomlauf war dann super langsam und auch hier gab es noch einmal 4 Fehlerpunkte. Lediglich auf der Bahn waren die beiden fehlerfrei und schnell (unter 11 Sekunden) unterwegs, half alles nicht, sie wurden 5ter und somit Letzter.
5./.6 September 2015
dhv DM THS beim HSV Mainflingen
Kleiner Bericht zum Wochenende:
Für Dachau durften Moni und Marion an der dhv DM an den Start gehen.
Bei idealem Hundewetter (bewölkt, vereinzelt Nieselregen 16 Grad) begann der Vierkampf am Samstag mit der Unterordnung um 11:30 Uhr. Da man sich selbst anmelden musste wollten es die Beiden schnell hinter sich bringen und begannen die Unterordnung als Vierter und Fünfter. Moni mit ihrer Merle zeigten eine sehr schöne Vorstellung und bekam 56 Punkte und somit eine anständige Ausgangsposition für die Laufdisziplinen. Marion und Michl konnten auf Grund von ein Paar Hundeführerfehlern mit 51 Punkten in den nächsten Tag starten (gut dass das Vergessen der Anmeldekarte nicht bewertet wurde).
Am Sonntag ging es dann gleich früh mit den Hürden los. Hier zeigte sich jetzt doch die Nervosität, Merle ließ eine Hürde aus und riss eine Stange was 6 Fehlerpunkte kostete. Marion ging es nicht besser, gleich bei der ersten Hürde war Michl schneller und dann riss der Hundeführer eine Stange, somit 4 Fehlerpunkte. Ab da gings nicht nur zackig weiter sondern auch leicht aufwärts für die Beiden. Beide brachten Slalom und Hindernisbahn mit Null Fehlern hinter sich.
Am Ende blieben für Moni 260 Punkte und ein toller Platz 8 (erste DM Teilnahme überhaupt) und Marion schaffte noch Platz 6 mit 262 Punkten.
Alles in Allem war es ein sehr schönes und aufregendes Wochenende.
Herzlichen Glückwunsch!